Vita
Katharina Baschinger (geb. 2001) ist Musikerin, Moderatorin und Musikpädagogin für Steirische Harmonika. Nach einer fünfjährigen Ausbildung an der Akademie für Begabtenförderung der Anton Bruckner Privatuniversität Linz schloss sie ein Instrumentalpädagogik-Studium (Bachelor of Arts) an der Universität Mozarteum Salzburg ab, studierte Jazzkomposition bei Christoph Cech in Linz und absolvierte ein Instrumentalpädagogik-Studium (Master of Music) bei Alexander Maurer an der Hochschule für Musik und Theater München.
Mit dem Trio „Diatonische Expeditionen“, das sich mit Steirischer Harmonika, Hackbrett, Harfe und Gesang den Tönen zwischen Tradition und Innovation verschrieben hat, konzertiert sie mit Leidenschaft, so etwa im Musiktheater Linz, im legendären Wiener Jazzclub Porgy & Bess, beim Schleswig-Holstein Musikfestival, bei den Tiroler Festspielen Erl sowie im Austrian Cultural Forum New York.
Als Musikpädagogin war Katharina Baschinger von 2022-2024 am Hohner-Konservatorium Trossingen tätig, seit Herbst 2024 lehrt sie das Harmonika-Spiel bei einem Zertifikats-Hochschullehrgang für Steirische Harmonika an der Musikakademie Marktoberdorf in Kooperation mit der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik. Ab Herbst 2025 unterrichtet sie an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik in Klagenfurt als „Senior Artist für Volksmusik mit Schwerpunkt Diatonische Harmonika“ Musikstudierende (Bachelor und Master) im Fach Steirische Harmonika und in ausgewählten Volksmusik-Vorlesungen. Auch bei Seminaren, Fortbildungen und Meisterkursen gibt sie gerne ihre Passion für die Steirische Harmonika weiter, so etwa jährlich beim „Bläserurlaub Bad Goisern“, für das Vorarlberger Musikschulwerk oder an der Carinthischen Musikakademie Ossiach.
Katharina Baschinger widmet sich immer wieder der Verbindung von Musik und Digitalisierung, seit 2021 arbeitet sie maßgeblich an dem Projekt „applaus.schule“ mit. Bei dieser online-Plattform soll Musikunterricht digital und dennoch höchstpersönlich durch die individuelle Zusammenarbeit zwischen Lehrenden und Lernenden ermöglicht werden.
Große Freude bereitet der gebürtigen Oberösterreicherin, Musik live einem breiten Publikum zu vermitteln. Im ORF Oberösterreich moderiert und programmiert Katharina Baschinger wöchentlich die Radiosendung „G´sungen und g´spielt“ mit besonderem Augenmerk auf die nuancenreiche Vielfalt der Alpenländischen Volksmusik. Gelegentlich gestaltet sie zudem für den Kultursender Ö1 das Format „Spielräume Spezial“ – welches „ein Hörfenster für Klänge abseits der klassischen Musik, ein viel besuchter und hoch geschätzter Hörort für Jazz, Blues, World, Pop und traditionelle Musik“ – so Ö1 – sein soll.
Als besonders faszinierend erachtet Katharina Baschinger das Schaffen neuer Melodien für Steirische Harmonika. Einige ihrer bisher erschienenen Kompositionen sind auf der CD „Diatonische Expeditionen – Baschinger I Maurer I Lehner“ aufgenommen und als Notenheft („Auf Expedition“) in Griff- und Klangschrift publiziert. Ihr neues Soloprogramm für Steirische Harmonika hat am 25. Juli 2025 beim Festival „Glatt & Verkehrt“ in Krems Premiere.